Kronen Zeitung: „Politik arbeitet leider gegen den Tourismus!“
„Über die Prügel, die dem Tourismus ständig in den Weg gelegt werden.“
Artikel vom 21. Januar 2024
Update vom 21. April 2025
Update vom 21. April 2025:
Der Staat darf auf keinen Fall durch Versteuerung der Trinkgelder glauben den maroden Staatshaushalt zu retten, vielmehr wäre es nun längst an der Zeit den aufgeblasenen Verwaltungsapparat in den Abteilungen und Ämtern zu entrümpeln und in den eigenen Reihen zu sparen.
Das Trinkgeld in der Gastronomie wird freiwillig gegeben und stellt ein Zeichen der Wertschätzung und Zufriedenheit des Kunden dar. Also Hände weg vom Trinkgeld. Zahlt der Gast mit der Kreditkarte würde dies ja zweimal versteuert, einmal vom Kellner und einmal vom Wirt. Das kann es wohl nicht sein.
Die folgen daraus könnten sich fatal auswirken, indem kein Gast mehr in Zukunft ein Trinkgeld gibt. Am Ende trifft es noch den Gast, der vielleicht noch nachweisen muss woher er das Geld nimmt.
Josef Falkner
Präsident der Tiroler Tourismusverenigung
Folge uns
Unsere Stärke steigt mit der Zahl der Mitglieder
Mitglied werden