Mitarbeitermangel im Tourismus
Es ist wirklich begrüßenswert, dass hier nun seitens der neuen Bundesregierung Anstrengungen unternommen werden im Bereich der Arbeitsplatzzugänge im Tourismus, jedoch ist es für diesen Winter schon zu spät! Es kann nicht sein, dass im Osten Österreichs hunderte Köche stempeln, während die Hotellerie im Westen nicht mehr in der Lage ist ihre Betriebe in vollem Umfang zu führen und ganze Restaurationsbetriebe geschlossen werden müssen und dies wegen fehelenden Mitarbeitern, Daher sollte rasch gehandelt werden, denn die nächste Sommersaison ist schnell da!
Es ist auch nicht neu, dass es im Tourismus Saisonzeiten gibt, genauso wie im Baugewerbe, aber der Tourismus ist wohl unbestritten der wichtigste Wirtschaftszweig in Tirol! Daher ist unsere Forderung an die zuständigen Vertreter in der Regierung rasch zu handeln und zu entscheiden. Im Tourismus soll gearbeitet werden, wenn die Arbeit anfällt. Wir müssen die Gäste auch am Abend und an den Wochenenden bedienen.
Genauso ist es wichtig die Mehrwertsteuer für die Beherbergung von 13 auf 10 Prozent zu senken, denn bei allem Nächtigungsrekord sinkt die Wertschöpfung der Betriebe und somit steigt die Verschuldung in gefährlichen Höhen!!!
Josef Falkner
Präsident TTV