Herzlich Willkommen...
...bei der Tiroler Tourismusvereinigung!
1991 haben wir die TTV gegründet, mit dem Ziel, die Probleme und Interessen der Tourismuswirtschaft öffentlich aufzuzeigen - und die Tourismusgesinnung im Lande zu fördern.
Auf den nächsten Seiten wollen wir Ihnen unsere Aktivitäten vorstellen, einen Einblick in unser Denken und die Mitgliederstruktur geben und Sie davon überzeugen, warum auch Sie Mitglied der TTV werden sollen!
Gemeinsam sind wir stark und unsere Stärke steigt mit der Zahl der Mitglieder!
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, freuen wir uns über Ihre >> Nachricht
Josef Falkner
TTV-Präsident
Zur Situation im Tiroler Tourismus
Die derzeitige Situation im Tourismus ist mittlerweile nicht nur angespannt, sie ist längst schon existenzbedrohend! Viele der vom Staat angekündigten finanziellen Unterstützungen für die Betriebe sind zwar sehr erfreulich, aber nur dann eine Hilfe, wenn sie auch bei den Unternehmern ankommen. Tausenden von Betrieben i Tourismus droht das Aus – sie stehen vor dem Abgrund.
Grenzkontrollen an Tirols Grenzen
Entscheidungen der Regierung sind nicht mehr nachvollziehbar. Das Abschotten Tirols durch die Bundesregierung war ein großer Fehler und. Dadurch wurde auch Bayern und Deutschland ermutigt Kontrollen, wie sie derzeit stattfinden, einzuführen.
Brief an Bundesminister Anschober
Manfred Furtner appelliert in einem Schreiben an Bundesminister Anschober für rasches Handeln für eine organisierte, positive Wintersaison.
Corona | COVID-19
Das ganze Land Tirol befindet sich derzeit in einer Ausnahmesituation. Wir von der Tiroler Tourismusvereinigung sind im ständigen Kontakt mit den politischen Entscheidungsträgern und ich bin überzeugt, Ihr seid alle bestens informiert. Trotzdem könnt Ihr uns jederzeit telefonisch, sowie per Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. kontaktieren. Wir wollen unsere Touristiker in dieser Situation unterstützen und aktuelle Informationen, so weit wir in der Lage sind an Euch weitergeben.
Auf der Website der Wirtschaftskammer findet ihr in der Zwischenzeit die wichtigsten Informationen zu allen Einschränkungen und Hilfsmaßnahmen: wko.at/corona
Entgegenkommen im Bereich der anstehenden Kosten, im wesentlichen der anstehenden Abmeldung der Mitarbeiter im Tourismusbetrieben müssen diskutiert werden. Zum Beispiel die Auflösungsabgabe für Mitarbeiter, die kürzer als 6 Monate im Betrieb sind, muss in diesem Falle ausgesetzt werden, sowie die Vertragliche Fortzahlung von Gehältern usw.
Absage Generalversammlung
Auf Grund der aktuellen Ereignisse müssen wir die für den 19.03.2020 anberaumte Generalversammlung absagen. Wir werden rechtzeitig die neue Einladung versenden und bitten nochmals um Verständnis.
Meine Stellungnahme zur aktuellen Situation des Tourismus findet ihr in unserem »Pressebereich.
Wünschen auf diesem Wege vor allem Gesundheit und viel Kraft für die Bewältigung der bevorstehenden und schwierigen Aufgaben.
Josef Falkner Präsident der Tiroler Tourismusverinigung
Offener Brief an den Landeshauptmann von Tirol
Offener Brief des TTV-Präsidenten Josef Falkner an Herrn Günther Platter, Landeshauptmann von Tirol
Sehr geehrter Herr Landeshauptmann,
lieber Günther!
Alleine schon die Steuerreform gut zu heißen, ist ein Affront gegenüber der gesamten Tourismus-Branche! Wenn du schon der oberste Vertreter des Tourismus in Tirol sein sollst, dann erwarte ich mir auch eine entsprechende Unterstützung und nicht einfach ein Übergehen zur Tagesordnung! Hier brennt längst schon der Hut und dies hat nichts mehr mit Jammern zu tun! Also, wo sind unsere Vertreter in der ÖVP, die die Wirtschaft im Lande vertreten und im Speziellen den Tourismus?? Die Argumentation, dies zahlt eh der Gast, funktioniert einfach nicht mehr.